Sprache ohne Vorschriften

Sprache braucht Freiheit – und Märchen ebenso. Was passiert, wenn Regeln bestimmen sollen, wie wir erzählen oder schreiben? Über Gendersternchen, Heldinnen aus dem Baukasten und die Lebendigkeit von Geschichten.

Weiterlesen »

Ode an die Nektarine

Ein Sommergedicht - für etwas Sommersüsse an kühlen Sommertagen. Es ist in einer Wortwerkstatt als Einstiegsübung entstanden. Nach einer Idee Pablo Nerudas ("Elementare Oden") wählte jede:r einen Alltagsgegenstand aus und schrieb eine persönliche Liebeserklärung. 

Weiterlesen »

Über Mündigkeit und KI

Ich hatte eigentlich gar nicht vor, über KI zu schreiben. Aber beim Reflektieren über meine eigene Arbeitsweise ist dieser Text über Resonanz und Mündigkeit entstanden.

Weiterlesen »

Das hungrige Hirn

Warum unser Belohnungssystem nicht nach Vernunft, sondern nach Wirkung sucht – und wie wir uns aus dem Ess-Automatismus befreien können.

Weiterlesen »