Sprache ohne Vorschriften
Sprache braucht Freiheit – und Märchen ebenso. Was passiert, wenn Regeln bestimmen sollen, wie wir erzählen oder schreiben? Über Gendersternchen, Heldinnen aus dem Baukasten und die Lebendigkeit von Geschichten.
16.08.2025 10:26
Sprache braucht Freiheit – und Märchen ebenso. Was passiert, wenn Regeln bestimmen sollen, wie wir erzählen oder schreiben? Über Gendersternchen, Heldinnen aus dem Baukasten und die Lebendigkeit von Geschichten.
07.08.2025 07:39
Warum uns Pausen besser tun als Push-Nachrichten.
03.08.2025 11:15
Ein Sommergedicht - für etwas Sommersüsse an kühlen Sommertagen. Es ist in einer Wortwerkstatt als Einstiegsübung entstanden. Nach einer Idee Pablo Nerudas ("Elementare Oden") wählte jede:r einen Alltagsgegenstand aus und schrieb eine persönliche Liebeserklärung.
13.07.2025 18:38
Ich hatte eigentlich gar nicht vor, über KI zu schreiben. Aber beim Reflektieren über meine eigene Arbeitsweise ist dieser Text über Resonanz und Mündigkeit entstanden.
30.06.2025 23:35
Fehler passieren. Doch wie wir damit umgehen, macht oft den entscheidenden Unterschied.
25.05.2025 16:16
Wenn das Leben Sätze unterbricht, hilft manchmal ein leeres Blatt. Ein Text übers Schreiben als Widerstand, als Möglichkeit – und als stillen Tisch mitten im Sturm.
16.02.2025 13:26
Dies ist ein Werkstück über die Wortwerkstatt – getragen von der Freude, wie viel Kraft im gemeinsamen Schreiben liegt.
20.05.2024 16:20
Warum unser Belohnungssystem nicht nach Vernunft, sondern nach Wirkung sucht – und wie wir uns aus dem Ess-Automatismus befreien können.
03.03.2024 19:32
Was Freude schenkt, wird sinnhaft – nicht umgekehrt.
23.07.2023 10:40
Wer schreibt, kommt sich selbst auf die Spur.
27.05.2023 14:43
Wenn selbst gute Ideen müde machen ist nicht Faulheit das Problem, sondern möglicherweise das Nervensystem
18.05.2023 21:41
Psychologie verspricht oft Heilung – aber was, wenn sie damit nur den Blick aufs Wesentliche verstellt?